Hey, hast du dich schon einmal gefragt, was Adobo ist und warum es in der lateinamerikanischen Küche so beliebt ist? Lass uns gemeinsam in die Welt dieser würzigen Geheimnisse eintauchen.
Die Adobo Gewürzmischung ist ein grundlegender Bestandteil der karibischen und lateinamerikanischen Küche. Es wird in zahlreichen Gerichten verwendet und gibt deinem Essen den typischen lateinamerikanischen Charakter.
Adobo hat eine faszinierende Geschichte. Das Wort Adobo hat seinen Ursprung vom spanischen Wort ‘adobar’, was so viel wie marinieren bedeutet. In der spanischen Geschichte liegen auch die Ursprünge von Adobo. In früheren Zeiten wurde in Spanien mit einer Adobo-Mischung, die sehr viel Paprika enthält, Fleisch haltbar gemacht.
Adobo Gewürzmischungen gibt sowohl als Variante mit getrockneten Gewürzen (adobo seco) als auch in Form einer Paste (adobo mojado). Das Adobo seco ist vorallem in der karibischen und lateinamerikansichen Küchen hemisch. Dagegen wird die Adobo Paste in den Philippinen verwendet. Das ursprüngliche Adobo aus Spanien besteht aus Salz, Knoblauch und viel Paprika.
Aus welchen Gewürzen besteht Adobo?
Unser Adobo enthält Knoblauch, Pfeffer, Salz, Kumin und Oregano, Paprika, Kurkuma, Thymian und Lorbeer. Wir bieten unser Adobo in den Varianten mit oder ohne Salz und außerdem eine Variante mit Chili.
Ähnlich wie das Curry aus Indien, das je nach Region und Familie unterschiedliche Zutaten enthält, so verhält es sich auch bei Adobo. Je nach dem, aus welcher lateinamerikanischen Region die Person, Koch oder Hersteller stammt, kann das Geschmacksprofil des Adobos sich unterscheiden. Typischerweise enthält Adobo immer Salz, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie Kreuzkümmel und Oregano. Grundsätzlich hat das Adobo immer einen erdigen, kräftigen und herzhaften Geschmack. Unser Adobo enthält zusätzlich Pfeffer und Paprika. Diese geben dem Adobo einen deutlich harmonischeren Geschmack und Ansätze von Umami.
Industrielle Hersteller von Adobo verwenden oft Glutamat für Ihr Adobo. Unsers ist frei von Glutamat und allen weiteren Zusätzen. Wir verwenden nur die reinen Gewürze.
Geschmack von Adobo
Adobo verleiht Gerichten einen umami-reichen, würzigen und leicht sauren Geschmack. Die Kombination der verschiedenen Gewürze schafft eine einzigartige Geschmacksprofile, das nicht nur die Sinne weckt, sondern auch den Charakter jedes Gerichts betont.
Verwendung von Adobo-Gewürz
Adobo wird gerne für Gebratenes oder Gegrilltes verwendet. Kotlett, Rindfleisch oder Hühnchen mit Adobo würzen und auf den Grill legen. Die Röstaromen in Verbindung mit Adobo geben dem Grillgut einen köstlichen Geschmack. Aber Adobo wird in den lateinamerikanischen Nationen auch für Eintöpfe und vielen anderen Gerichten verwendet. Ebenso wird es auch für Fisch und Meeresfrüchte verwendet. Unser Adobo gibt es mit und ohne Salz. In der Zubereitung deiner Gerichte kannst du variieren, indem du Adobo ohne Salz verwendest und selbst nach deinem eigenen Geschmack salzst.
Wir nutzen Adobo gerne für typisch deutsche Gerichte. Wir würzen unsere Schnitzel. Wir geben Adobo zu unseren Maultaschen und geben es für den besonderen Kick in den Schweinebraten.
Kulturelle Unterschiede
Die kulturellen Unterschiede von Adobo sind faszinierend. In Mexiko enthält Adobo oft Tomaten und Chipotle-Chilis, während in der Karibik Kreuzkümmel und Zitronen- oder Limettensaft hinzugefügt werden. In Peru ist das Aji-Pancho Adobo besonders beliebt, das mit der einheimischen Aji-Pancho-Chili gewürzt wird.
Setze das Geheimnis ein
Insgesamt ist Adobo eine Schlüsselzutat in der lateinamerikanischen Küche, die für einen unverwechselbaren Geschmack und eine lebendige Farbgebung sorgt. Die Vielfalt dieser Gewürzmischung spiegelt den kulturellen Reichtum Lateinamerikas wider und macht es zu einem Must-Have in der Küche für alle, die die Aromen dieser Region genießen möchten. Probier es aus und entdecke die köstlichen Nuancen, die es in deine Gerichte bringen können!
Über den folgenden Link gelangst du direkt zu unseren Venezuelan Adobo.