Schnitzel à la LatinKitchen - Eine Fusion aus Tradition und neuer Welt! - LatinKitchen

Schnitzel à la LatinKitchen - Eine Fusion aus Tradition und neuer Welt!

Nichts geht über ein leckeres, saftiges Schnitzel. Heute entführen wir euch in die Welt der Aromen und präsentieren euch eine einzigartige Fusion zweier beliebter Küchen: das Schnitzel, das wir in ein lateinamerikanisches Meisterwerk verwandeln. Wer neugierig ist und seine Geschmacksnerven auf eine Abenteuerreise mitnehmen möchte, ist hier genau richtig.

Das Schnitzel in seiner Vollkommenheit 

Bevor wir in die köstliche Welt der lateinamerikanischen Einflüsse eintauchen, wollen wir uns kurz dem klassischen deutschen Schnitzel widmen. Es ist ein echter Klassiker der deutschen Küche und hat die Herzen von Fleischliebhabern auf der ganzen Welt erobert. Ein dünnes Stück Fleisch, meist vom Schwein oder Huhn, wir bevorzugen Pute, wird paniert und in der Pfanne goldbraun gebraten. Das Ergebnis ist ein knuspriges, saftiges Schnitzel, das wegen seiner Einfachheit und köstlichen Textur geschätzt wird.

Die lateinamerikanische Verwandlung 

Kommen wir nun zur spannenden Verwandlung in Richtung lateinamerikanischer Aromen. Wir geben dem Schnitzel nicht nur eine Panade aus Semmelbröseln, sondern würzen es mit einer Vielzahl von Gewürzen und Zutaten aus der lateinamerikanischen Küche. Die Eier werden mit Milch und Knoblauch verrührt und das Mehl wird mit Adobo in neue Geschmackswelten verzaubert.

Verwende unsere Adobo-Gewürzmischung für die Zubereitung des Schnitzels:

Zutaten

  • 4 dünne Schnitzel (Schwein, Pute oder nach Geschmack) 
  • 1 Tasse Paniermehl
  • 3 Teelöffel Adobo ohne Salz 
  • 100 Gramm Mehl 
  • 1 Teelöffel Oregano 
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 
  • 100 ml Milch 
  • 2 Zehen Knoblauch 
  • 2 Esslöffel Sonnenblumenöl 
  • 2 Eier 
  • Getrocknete Korianderblätter 
  • Maisöl zum Braten 

    Zubereitung

    1. Die Panierstraße herstellen: In einer Schüssel Mehl, Oregano, Salz und Adobo mischen. In einer anderen Schüssel die Eier verquirlen, die Milch und 2 gepresste Knoblauchzehen hinzufügen. In der letzten Schüssel die Semmelbrösel mit einigen Korianderblättern vermischen. Das wird die Grundlage für unsere lateinamerikanische Marinade.
    2. Die Schnitzel vorbereiten: Die Schnitzel nach Wunsch klopfen und anschließend leicht salzen und pfeffern. 
    3. Die Schnitzel panieren: Die Schnitzel zuerst in die Mehlmischungen geben, anschließend in die Ei-Milch-Mischung tauchen und dann in den Semmelbrösel wenden, bis sie vollständig bedeckt sind. 
    4. Die Schnitzel frittieren: Maisöl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin von jeder Seite ca. 3-4 Minuten goldbraun braten.

    Die perfekte Begleitung 

    Zu unserem Schnitzel passt eine Beilage, die die Aromen Lateinamerikas perfekt ergänzt. Wir empfehlen einen leckeren Reis mit Knoblauch, Mais, Karotten und Erbsen. Dieser Reis ist nicht nur farbenfroh, sondern auch voller Geschmack und gesunder Zutaten. Als frische Ergänzung kann ein einfacher Salat mit einem Dressing aus Limettensaft und Olivenöl serviert werden.

    Zutaten für den Reis

    • 250 Gramm Reis 
    • 2 Esslöffel Sonnenblumenöl 
    • 2 Zehen Knoblauch 
    • Salz nach Geschmack 
    • Ca. 75 Gramm Mais 
    • Jeweils ca. 35 Gramm Erbsen und Karotten 
    • 1 Esslöffel Butter 

    Die Zubereitung

    1. Reis vorbereiten: Das Öl mit dem gehackten Knoblauch in einen Topf geben und kurz anbraten. Den gewaschenen Reis dazugeben und kurz mitdünsten.
    2. Reis abkochen: Ca. 375 ml Wasser und Salz nach Geschmack hinzufügen. Nun den Reis aufkochen und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis der Reis das Wasser aufgenommen hat und gar ist. Je nach Reissorte dauert der Kochvorgang ca. 20 Minuten.
    3. Das Gemüse für den Reis anbraten: Während der Reis kocht, Mais, Möhren und Erbsen in einer Pfanne mit etwas Butter bei mittlerer Hitze anbraten, so dass das Gemüse gar, aber nicht braun ist.
    4. Servieren: Das Gemüse unter den Reis mischen. Reis mit Schnitzel servieren.

     
    Das Schnitzel, ein Klassiker der deutschen Küche, hat sich zu einem spannenden lateinamerikanischen Gericht entwickelt. Durch die Zugabe von Gewürzen und Zutaten wie Kreuzkümmel, Knoblauch und Paprikapulver ist eine Geschmacksfusion entstanden, die den Gaumen verzaubert. Zusammen mit einem leckeren Reisgericht und einem erfrischenden Salat ist das Schnitzel ein Fest für die Sinne. Probiert es aus und lasst euch von dieser kulinarischen Reise verzaubern. Buen provecho!

    Hinterlasse einen Kommentar

    • Schnitzel à la LatinKitchen - Eine Fusion aus Tradition und neuer Welt! - LatinKitchen

      Schnitzel à la LatinKitchen - Eine Fusion aus T...

      Nichts geht über ein leckeres, saftiges Schnitzel. Heute entführen wir euch in die Welt der Aromen und präsentieren euch eine einzigartige Fusion zweier beliebter Küchen: das Schnitzel, das wir in...

      Schnitzel à la LatinKitchen - Eine Fusion aus T...

      Nichts geht über ein leckeres, saftiges Schnitzel. Heute entführen wir euch in die Welt der Aromen und präsentieren euch eine einzigartige Fusion zweier beliebter Küchen: das Schnitzel, das wir in...

    • Chimichurri - LatinKitchen

      Chimichurri

      Die argentinische Küche ist berühmt für ihre leidenschaftliche Liebe zu gegrilltem Fleisch und kräftigen Aromen. Ein unverzichtbarer Begleiter zu den saftigen Steaks und gegrillten Speisen ist "Chimichurri". Diese würzige und...

      Chimichurri

      Die argentinische Küche ist berühmt für ihre leidenschaftliche Liebe zu gegrilltem Fleisch und kräftigen Aromen. Ein unverzichtbarer Begleiter zu den saftigen Steaks und gegrillten Speisen ist "Chimichurri". Diese würzige und...

    • Karibischer Lachs mit Avocado und Tomaten - LatinKitchen

      Karibischer Lachs mit Avocado und Tomaten

      Ein köstlicher Lachs mit einer tropisch karabischen Mariande und einen leckeren Tomatensalat mit Avocado.

      Karibischer Lachs mit Avocado und Tomaten

      Ein köstlicher Lachs mit einer tropisch karabischen Mariande und einen leckeren Tomatensalat mit Avocado.

    1 von 3